Aufbereitung

Nach dem Abladen von Muldenkippern gelangt das gewonnene Gestein über ein Förderbrand in die große Brecheranlage und wird dort zunächst in mehreren Mühlen bis auf die gewünschte Größe zerkleinert, dann gesiebt und anschließend in die speziellen Silos gefüllt. Dort lagert das gewonnene Gesteinsmaterial bis zum Transport. Stricker & Weiken verfügt insgesamt über zwei computergestützte Dosieranlagen, die neben den handelsüblichen Mineralgemischen und qualifizierten Edelsplitten auch kundenindividuelle Kornlinien erstellen können.
Zur optimalen Nutzung und Verwertung des Rohkalksteins betreibt Stricker & Weiken eine Steinwaschanlage. Dies Ermöglicht Stricker und Weiken Bereiche des Vorkommens aufzubereiten, welche im Normalfall nicht verwertbare wären und bringt ein ressourcenschonendes Arbeiten mit sich. Angestrebt wird eine 100 % Philosophie der Rohstoffverwertung.